Gartenhochzeit – Must have!

Eine Gartenhochzeit benötigt ein paar Eyecatcher, ein Must have was die Hochzeit unvergesslich macht. Wir haben aus auf Erento noch einmal umgesehen und ein paar Einmaligkeiten für eine Gartenhochzeit heraus gesucht.

Eine Gartenhochzeit ist schon etwas einzigartiges. Gern erinnert man sich an das wunderschöne Stretchzelt, an den Altar und wie das Brautpaar langsam zu diesem gelaufen ist. Auch an die vielen Spiele konnte man sich erinnern und an den einen oder anderen Gast sowie eine Anekdote, doch es sind die Kleinigkeiten die eine Hochzeit abrunden.

Im letzten Beitrag haben wir schon einmal ein paar Spiele heraus gesucht, jetzt widmen wir uns den Must have – Dingen auf einer Gartenhochzeit. Natürlich Eyecatcher auch auf normalen Hochzeiten gern gesehen, doch wir sind ein Blog für Gartenhochzeiten und Hochzeitszelten. Daher ist unser Fokus auch immer im Zusammenhang mit diesen Voraussetzungen zu sehen.

An und Abholen der Gäste

Machen wir uns nichts vor, auf fast jeder Hochzeit wird Sekt oder Wein verteilt und der Alkohol fließt. Ans Steuer sollte man sich nicht mehr setzen. Daher ist es ratsam für seine Hochzeitsgäste einen Shuttle-Service einzurichten. Persönlich hatten wir dies auf der letzten Hochzeit erlebt. Das Brautpaar hatte 3 Autos inkl. Fahrer bereit gestellt. Wir wurden abgeholt, konnten die Hochzeit genießen und später wurden wir wieder nach Hause gefahren.

Einen solchen Hochzeitsbus kann man auch für bis zu 8 Personen mieten. Dabei mietet man das Auto und stellt einen Fahrer ab. Dieser kann wie ein Kleinbus alle Gäste einsammeln und später nach und nach alle Gäste wieder nach Hause fahren.

Auf Erento gibt es solche Mietangebote bereits ab 70 Euro / Tag.

Mit der Kutsche zur Hochzeit

Schicke Autos bei einer Hochzeit sind ein Trend. Einmal in einem teuren Auto sitzen oder in einer Stretch-Limousine. Die klassische Hochzeitskutsche wird immer seltener. Doch genau das hat einen sehr romantischen Touch und man erinnert sich sowohl als Hochzeitspaar gern an diese Fahrt, als auch als Gast freut man sich, wenn langsam die Hochzeitskutsche mit den Pferden ankommt.

Natürlich muss es eine schwarze Kutsche sein mit weißen Pferden und dementsprechend sollen auch die Kutscher gekleidet sein. Von der Kapelle oder dem Standesamt wird es über kleine Wege und Felder zur Hochzeitsfeier gehen.

Das schöne an der Kutschen-Variante ist, dass man vor den anderen Gästen das Standesamt verlässt. Diese aber durch die herkömmlichen Verkehrsmittel trotzdem schneller sind und sich auf die einfahrt des Brautpaares freuen.

Leider können wir an der Stelle keinen Preis mitteilen, da dieser schlicht nicht angegeben ist. (hier zum Angebot)

Die Seifenblasenmaschine – statt Reis

Reis soll man nicht bei einer Hochzeit werfen, auch wenn dies über viele Jahre Tradition war. Der Reis wird oftmals von den Tauben gefressen und das schlägt sich nicht gut auf deren Gesundheit aus. Mit einer Seifenblasen-Maschine bringt man dennoch Bewegung in die Sache.

Während das Brautpaar langsam zu seinem Auto oder der Kutsche läuft, arbeitet die Seifenblasen-Maschine bereits auf hoch touren. Viele Seifenblasen steigen in den Himmel und man sieht die vielen bunten Seifen-Kugeln.

Auch innerhalb des Hochzeitszeltes während des Tanzens kann die Seifenblasen-Maschine zum Einsatz kommen.

Der Schoko-Brunnen

Eine Hochzeit ist etwas märchenhaftes. Der schöne Anlass, gutes Essen, tolle Musik, Getränke, liebe Menschen und viele Obst. Im Schokobrunnen können die Früchte selber mit einem Schokoüberzug versehen werden. Eine Weintraube schmeckt noch besser, wenn Sie in Schokolade getaucht ist. Auch einen langweiligen, trockenen Keks kann man in die Schokolade dippen.

Der Schokobrunnen ist definitiv ein Highlight. Aus der Erfahrung heraus können wir berichten, dass sich fast immer eine „Traube“ um den Brunnen gebildet hat und fast jeder einmal mit dem Finger reingedippt hat.


Eine Hochzeit wird sowohl vom Brautpaar der Stimmung als auch der Umgebung getragen. Als Brautpaar kann man dieses soweit als möglich bei seiner Hochzeitsfeier selber bestimmen und vorab justieren. Zwar kann man verbale Konflikte nicht vorab erahnen, jedoch kann man Knackpunkte, die auf einer Hochzeit entstehen können ausräumen. Dazu zählt zum Beispiel die Fahrt zur Hochzeit und von der Hochzeit weg. (als Gast) Dazu gehören Spiele, dass keine Lange Weile aufkommt und leckeres Essen und Genuss.

Für ein optisches Highlight sorgt ein Stretchzelt – was man sich in Köln bei Freetent.Wedding mieten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert