Last Minute – Hochzeitszelt Verleih in Köln

Täglich bekommen wir Anfragen nach Last Minute Anfragen für den Hochzeitszelt Verleih. In diesem Beitrag wollen wir klären, ob dies überhaupt möglich ist.

So mancher Hochzeitswunsch kann sich aus einer spontanen Idee heraus entwickeln. Der romantische Moment ist da, der Mann geht auf die Knie und macht den Antrag. Nicht selten kommt es auch vor, das mit dem Geschwindigkeitsantrag auch die Hochzeit ähnlich schnell von statten gehen soll. Eilig werden die Anträge beim Standesamt gestellt und gehen mitunter sogar ähnlich schnell durch. Schnell heißt aber nicht sofort!

Dokumente für die Hochzeit

  • Personalausweis / Reisepass
  • Geburtsurkunde (Beglaubigt)
  • erweiterte Meldebescheinigung (ersichtlicher Familienstand) (Beglaubigt)

Weitere Dokumente sind erforderlich wenn:

  • einer der zukünftigen Ehepartner bereits geschieden ist oder verwitwet
  • Bei nicht deutschen Staatsangehörigen

Sofern wir davon ausgehen, dass diese Dokumente vorhanden sind und auch der Wille zu einer Heirat bei einem Standesamt eingereicht wurde, könnte es „spontan“ sein. Das Könnte bezieht sich auf den Terminkalender des jeweiligen Standesamtes. Hier in Köln beispielsweise ist es fast aussichtslos. Mitunter warten Paare auf einen Hochzeitstermin bis zu 6 Monate.

Wer sich spontan trauen möchte, kann dies theoretisch in jeder Stadt in Deutschland machen. Die Bedingung ist, man muss die Trauung trotzdem beim Standesamt des Wohnortes anmelden. Der Vorteil einer anderen Stadt ist, (z.B. der Großraum von Köln ) das man viel schneller einen Termin für die standesamtliche Trauung bekommt. Da haben wir sogar schon von Terminen innerhalb einer Woche gehört.

Eine „Last Minute“ Hochzeit ist selber kaum möglich oder zumindest mit etwa 14 Tagen Planung.

Hochzeitszelt Verleih – Last Minute (in Köln)

Wie oben geklärt ist Last Minute ein Zeitfenster von ca. 2 Wochen. Bei dieser kurzen Zeit ist die Gästezahl wahrscheinlich stark reduziert und kommt selten über 30 Besucher hinaus. Es reicht daher auch ein „kleines Hochzeitszelt“ mit ca. 50m². Das größere Problem wird wahrscheinlich sein, dass man einen Hochzeitszelt Verleiher findet, der sich zu einem Spontan-Verleih hinreißen lässt.

Es ist ja auch nicht das Zelt allein, auch der Boden, ggf. Seitenwände, Möbel oder ein simpler Heizpilz muss spontan mietbar sein. Sollte dies alles zu realisieren sein, kommt als nächstes die Möglichkeit das Zelt aufzubauen. Auch der Aufbau und die Gestaltung des Zeltes dauert, selbst bei einem kleinen Zelt. Ein halber Tag ist mindestens einzuplanen. Das gleiche gilt für den Abbau am folgenden Tag.

Die Verleihfirma hat das Hochzeitszelt abgesagt!

Kritischer ist der Fall, wenn der Hochzeitstermin steht, die Gästeanzahl und alles außer das Hochzeitszelt vorhanden ist. Der Hochzeitszelt Verleih hat kurzfristig abgesagt. Wir wollen gleich vorweg nehmen, dass ist sehr sehr selten. (Aber nicht unmöglich) Solch ein Fall tritt z.B. ein, wenn aus einem vorherigen Verleih, das Zelt beschädigt wieder beim Zeltverleiher ankommt. Zwar haben fast alle Vermieter mehrere Zelte der jeweiligen Zeltgröße im Vorrat, doch es kann durchaus vorkommen, dass alle Zelte vermietet sind.

In den meisten Fällen wird der Hochzeitszelt Verleih ein kostenloses Upgrade des gewünschten Zelts anbieten. Gerade jedoch ist ein Upgrade ja auch mit einem größeren Zelt verbunden. Brauchte beispielsweise das angemietete Zelt 150m² ist das Upgrade Zelt bereits 240m² groß. Knapp 100m² mehr muss man erst mal haben! Problematischer ist es diesen Platz nicht zur Verfügung zu haben, dann muss man einen neuen Zeltanbieter finden.

Zur Beruhigung kann ich sagen, dass die Zeltvermieter gut untereinander vernetzt sind und auch die Mitbewerber im Auge haben. In solchen Fällen werden diese auch herum telefonieren und ein neues Zelt besorgen. Sollte die alte Zeltfirma das Brautpaar doch im Stich lassen, geht ein langes rumtelefonieren los. Große Zelte hat nicht jeder Zeltverleiher und die welche haben, sind genauso ausgebucht. Sollte es wirklich zu so einem seltenen Fall im Großraum Köln kommen, ist das Team von Freetent.wedding gern für Sie da.

Fazit: Last Minute Hochzeitszelt mieten ist möglich, jedoch mit einem großen Kraftaufwand und für eine kleine Hochzeitsgesellschaft. Große Hochzeitszelte sind spontan nahezu ausgeschlossen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert