Beim Hochzeitszelte mieten muss meistens genügend Lichttechnik mit eingeplant werden, mit einem Stretchzelt als Hochzeitzelt ist das überflüssig!
Bei schönem Wetter bietet sich eine Gartenhochzeit an. Das gemietete Zelt ist natürlich durchflutet vom Licht. Problematisch allerdings ist schlechtes Wetter. Nicht nur dass der Regen auf das Hochzeitszelt einprasselt, die Lichtverhältnisse sind ohne zusätzliche Lampen katastrophal. Zusätzliche Lichter müssen nun für die nötige Beleuchtung sorgen und die Hochzeit im besten Schein erstrahlen lassen.
Bei Stretchzelten sind Lichter lediglich Deko!
Anders als bei Festzelten, die von allen Seiten verschlossen sind, lassen Stretchzelte von allen Seiten das Licht hinein. Das Hochzeitszelt wird jederzeit mit natürlichem Tageslicht durchflutet. Angebrachte Lichterketten haben eher einen dekorativen Charakter. Erst in der Dämmerung muss man zu weiteren Lichtquellen greifen.
Doch eben, weil Stretchzelte offen sind, können schon genügend Teelichter eine romantische Atmosphäre schaffen. Die Dekolichter sind nun mit Hilfe der Teelichter an den Tischen eine vollwertige Beleuchtung. Mal abgesehen davon, dass dies auch aus umwelttechnischer Sicht perfekt wäre. Die kleinen LED-Dekoleuchten, sind per Solarbetrieb erhältlich und Teelichter benötigen auch keinen Strom. Sind diese noch aus Stearin (Pflanzenfett) sollte dem ganzen Umwelttechnisch nichts im Wege stehen.
Wie viel Licht benötigt ein Hochzeitszelt?
Der goldene Grundsatz ist auch hier, schön ist, was gefällt. Wer es eher dunkel mag, für den ist ein Stretchzelt sicherlich nicht die optimale Wahl und sollte auf ein günstiges Festzelt zurückgreifen. Die meisten lieben allerdings eine Lichtdurchflutung des Hochzeitszelt. Gerade die Gartenhochzeit läd dazu ein, dass man seine Hochzeit im Sonnenlicht und bei schönem Wetter gestaltet. Für diesen Fall bietet sich das Stretchzelt an. Alle 4 Seiten sind offen. Die Stretch-Zeltplane ist hell, das ganze Hochzeitszelt empfängt am Tage nur natürliches Licht der Sonne.
Selbst bei regnerischen Tagen mit einem Stretchzelt als Hochzeitszelt, wird noch genügend Licht hineingelassen. Denn man verschließt nicht alle Seiten. Meistens werden nur die Regen einfallenden Seiten verschlossen, so dass noch 2 Seiten Licht einlassen.
Welche Lichter kommen in ein Stretchzelt?
Hat man sich für ein Stretchzelt als Hochzeitszelt entschieden, baut man auf ein sonnendurchflutetes Zelt. Daher empfehlen wir solarbetriebene LED-Leuchten. Auf Wunsch können wir auch reguläre Lichterketten für Ihr Hochzeitszelt zur Verfügung stellen. Die Preise erhalten Sie automatisch mit der Anfrage für ein Stretchzelt. Diese Lichter sind weniger dafür da, dass man damit das Hochzeitszelt ausstrahlt. Ferner setzen Sie Akzente.
Hübsche Lichter kann man auf den einzelnen Tischen platzieren. Dafür nutzen viele Teelichter.
Aber auch Lampen leisten gute Arbeit. Vor allem in Abendbereich wird auf einer Hochzeit Musik gehört und getanzt. Eine Festbeleuchtung, dass jeder Winkel ausgeleuchtet ist, ist nicht erforderlich. Die Aufräumarbeiten erfolgen im Regelfall am kommenden Tag. Sollte wirklich noch am Abend eine Aufräumaktion starten, kann man dies mit Strahlern realisieren.
In den meisten Fällen ist jedoch eine einfache Tischbeleuchtung mittels Teelichter ausreichend. Das ist sowohl kostengünstig, umweltfreundlich als auch romantisch und dem Anlass entsprechend.
Wenn man eine festliche Ausleuchtung am Abend möchte!
Wer auch am Abend ein Stretchzelt hell erleuchten will, dem steht der Bereich der Mittelbalken zur Verfügung. Hier können Strahler aufgestellt werden, die alle Seiten des Hochzeitszeltes gut ausleuchten. Im Regelfall sind diese Strahler sowohl leicht aufgebaut als auch schnell wieder weggestellt. Einziges Problem stellen die Kabel darf, die quer durch das Zelt gezogen werden müssen. Doch auch dafür gibt es die Lösung mit Batterien direkt am Strahler.
Der Strahler-Option sollte man noch aus einem anderen Grund Beachtung schenken. Sollte es regnen, ist zwar noch soviel Helligkeit vorhanden, das eine weitere Lichtquelle überflüssig ist, jedoch am Abend ist das Problem mit dem Wind und der dauerhaft ausgehenden Teelichter. Jetzt schon planen und ein Hochzeitszelt mieten