10 Gründe für ein Stretchzelt als Hochzeitszelt

Wer sich für ein Hochzeitszelt entscheidet, hat die Wahl zwischen verschiedenen Zeltformen. Wir zeigen, dass Stretchzelte die Beste Wahl sind.

1. Anpassbar in der Form

Wenn man ein Stretchzelt hat, wird dieses Zelt bei jedem Aufbau anders aussehen. Es entsteht immer eine individuelle Form. Dies ist durch die Zeltplane, dass „Stretchen“ und die Zeltstangen bestimmt. So gibt es Hochzeitpaare, die eine geschlossene Seite haben wollen und die Nächsten wünschen eher alle Seiten offen. Das kann alles mit dem gleichen Stretchzelt realisiert werden.

2. Stretchzelte gibt es in vielen verschiedenen Größen

Die Auswahl von Größen der Pavillonzelte oder Festzelte ist gering. Anders sieht es bei Stretchzelten aus. Fast in jeder Größe und in jedem Maß stehen diese zur Verfügung. Ob 8x6m oder 10x15m oder auch 7,5x10m. Für jeden ist die passende Größe dabei. Allein unsere Standard-Auswahl sind 6 verschiedene Stretchzelt-Größen.

3. Sie sind miteinander Kombinier- und Verbindbar

Sollte man doch einmal eine Gesellschaft mit mehr als 300 Personen erwarten, sind Stretchzelte miteinander kombinierbar und lassen sich auch untereinander verbinden. So lassen sich auch einzigartige Größen zusammenstellen.

4. Stretchzelte haben einen natürlichen Look

Durch die Holzstäbe und die Farbe sowie den Stoff inkl. der Form, passen sich Stretchzelte in fast jede Umgebung ein. Optimal ist ein grüner Garten mit einer Wiese. Hochzeitsvideos mit einer Drohne erfassen die volle Schönheit. Doch auch mit dem Blick ebenerdig merkt man die natürliche Optik.

5. Sie sind modern

Das Phänomen der Stretchzelte blickt auf eine etwa 20-jährige Geschichte. Populär wurden sie vor allem durch die Darstellung in Filmen und Hochzeitsshows. Doch auch das Bewusstsein, eine ökologische Hochzeit feiern zu wollen, gab dem Stretchzelt einen besonderen Aufschwung.

6. Stretchzelte sind etwas Außergewöhnliches

Trotz der immer stärker werdenden Beliebtheit, sind Stretchzelte immer noch etwas Außergewöhnliches. Da nicht jeder einen großen Garten oder eine Fläche zur Verfügung hat. Ferner hat sich der Name Stretchzelt noch nicht überall herumgesprochen und so greifen die meisten heute immer noch auf ein reguläres Festzelt zurück. Daher ist die Hochzeit in einem Stretchzelt immer noch etwas exklusives und Außergewöhnliches.

7. Sie können auf fast jedem Untergrund aufgebaut werden

Das gemeine Pavillonzelt bez. Festzelt hat ein Problem, der Aufbau gelingt fast nur auf Rasen. Doch beim Stretchzelt gelingt der Aufbau sowohl auf Steinböden als auch auf Rasen oder sogar Holzböden. So lässt sich der Einsatzort für die Hochzeit flexibel gestalten.

8. Stretchzelte benötigen kaum Dekorationen

Was die meisten Paare am schönsten finden, ist die Tatsache, dass man nahezu keine zusätzliche Dekoration benötigt. Wobei Festzelten der Himmel abgedeckt werden muss oder aufwendige Blumendekorationen, erst das Zelt zu etwas Rundem machen, wirkt das Stretchzelt schon mit minimalen Dekorationen. Sogar Heuballen und Holzbalken finden bei der Ausstattung einer Hochzeit im Stretchzelt eine hübsche Verwendung. Wohin gegen in einem Festzelt das recht verloren aussehen würde.

9. Sie sind zu allen Seiten offen

Einer der Hauptmerkmale des Stretchzeltes ist, dass man dieses von allen Seiten betreten kann. Aber nicht nur der Eintritt zum Zelt ist interessant, sondern auch der Lichteinfall. Dadurch wird tagsüber fast keine weitere Beleuchtung gebraucht, selbst bei Regen nicht. Und wem die vier offenen Seiten zu viel sind, der kann diese mit Seitenwänden verschließen.

10. Stretchzelte machen jede Hochzeit zur Märchenhochzeit

Eine Hochzeit in einem Stretchzelt ist keine Standard-Hochzeit, zumindest vom optischen her. Sie strahlt sowohl eine Natürlichkeit aus wie auch eine Eleganz. Ein wenig wird das Gefühl vermittelt, was man aus Märchenfilmen kennt. In traumhafter Kulisse, wie einer Berglandschaft oder an einem See, auf einer Festwiese oder im heimischen Obstgarten, bietet das Stretchzelt eine Umrandung der Feier und fügt sich dennoch ins gesamte Bild.

Ich hoffe wir konnten das Interesse auf Stretchzelte wecken. Jetzt eine unverbindliche Anfrage für Ihren Hochzeitstermin stellen.