Übernachtung bei Hochzeiten?

Wir führen mehre 100 Hochzeiten pro Jahr im Großraum Köln und Düsseldorf jedes Jahr durch. Durchschnittlich sind etwa 100 Gäste auf einer Gartenhochzeit. Einige müssen vor Ort schlafen, wir wollen Tipps und Ideen für Brautpaar und Gäste geben, wie man seinen Schlafplatz findet.

Für das Brautpaar

  1. Eine Liste erstellen mit allen Gästen, bez. Gästegruppen die eine Übernachtung benötigen.
  2. Innerhalb der Einladung eine Liste mit Hotels und Pensionen in unmittelbarer Umgebung der Hochzeit beilegen.
  3. Weiterhin wird innerhalb der Einladung angeboten, sich vor Ort um die Formalitäten der Hotelreservierung zu kümmern.
  4. TIPP: Einige Hotels bieten Gruppenrabatte an, wenn man mehrere Zimmer und Tage bucht. Diese Ersparnis kann an seine Hochzeitsgäste weitergegeben werden.
Übernahme der Unterbringungskosten?

Natürlich kann dieses jedes Brautpaar für sich entscheiden. Jedoch raten wir prinzipiell von der Übernahme der Kosten ab. Mit einer Hochzeit entstehen große Kosten. Nicht jedes Brautpaar ist in der Lage diese Mehrkosten zu stemmen. Wir haben diese bei unseren Hochzeiten die wir im Großraum Köln ausgestattet haben, mehrfach erlebt.

Wenn sich ein Brautpaar jedoch für die Kostenübernahme der Hotelkosten entscheidet, möchten wir hier den Tipp geben, dass man Mengenrabatte auf Zimmer bekommen kann. Da man indirekt eine Gruppe anmeldet. Hierbei nutzt man zuerst die Personenliste, die man oben erstellt hat und fragt bei dem Hotel für das jeweilige Datum an. Weiterhin ist zu bedenken, dass die Hochzeitsgäste in der Regel einen Tag vorher anreisen und den Tag nach der Hochzeit abreisen. Es werden daher 2 Nächte jeweils benötigt. Reisen beispielsweise von den 100 Gästen 50 an, sind es sicherlich mindestens etwa 25 Zimmer a 2 Personen. Allein die Übernahme der Kosten von einem Hotel mit Frühstück wären dann ca. 2000 Euro/Nacht. (Wir kalkulierten 25 Zimmer a 60 Euro inkl. Frühstück a 10 Euro) Selbst wenn man es schaffen würde ein Angebot von 50 Euro /Zimmer heraus zu schlagen, wären es immer noch 1250 Euro/Nacht.

Wir sind der Meinung, das bei einer Hochzeit das Brautpaar gefeiert wird und hier jeder auf seine Kosten anreisen sollte und auch bezahlen muss. Ferner ist es möglich, eben diesen Rabatt bei dem Hotel heraus zu schlagen und dies seinen Gästen zu unterbreiten.

Für die Gäste der Hochzeit

Freunde oder Familienmitglieder wollen sich das Ja-Wort geben und freuen sich über jeden der mit Ihnen den großen Moment feiern möchte. Allerdings wohnt das Brautpaar in einer anderen Stadt, man hat selber schon Familie und es muss definitiv übernachtet werden.

Wie sucht man

(Die einfache und schnelle Version)
  1. Direkt über Google – wir wollen an der Stelle das Beispiel mit Köln weiter vertiefen.
  2. Man ruft die URL – https://www.google.com/travel/ auf
  3. Im Seiten Menü Links klickt man auf „Hotels“
  4. In der Mitte gibt man im Suchfeld seine Stadt ein. In unserem Fall „Köln“ (es erscheint diese Ansicht)
Alle größeren Hotels der Umgebung werden aufgezählt, die sich bei einen der Reise- und oder Buchungsportalen registriert haben.

5. Jetzt kann man sich nach und nach mit Klick auf den jeweiligen Preis die Optik des Hotels sowie den Preis anschauen. Auf Wunsch kann man diverse Suchoptionen einstellen.

Recht schnell sollte man sein Wunschhotel gefunden haben. Als Tipp können wir noch geben, dass man immer über die direkte Homepage des Hotels bestellt. Da die Hotels eine Provision an die Buchungsportale bezahlen, kann man an der stelle sparen.

Der Vorteil ist, dass es sehr schnell geht und man schnell und unkompliziert ein Hotel hat. Der Nachteil ist, dass nur ein Bruchteil der Hotels aufgeführt sind. Nur Hotels die sich in den einzelnen Buchungsportalen listen lassen, sind vertreten. Viele kleine Pensionen können sich nicht leisten, 15% oder mehr des Zimmerpreises an das Portal zu bezahlen.

(die Sparversion)

Wer ein wenig Geld sparen möchte und ein wenig Zeit in die Recherche stecken will, für den haben wir noch einen weiteren Tipp.

  1. Google Maps aufrufen – https://www.google.com/maps/
  2. Ins Suchfeld den Hochzeitsort eingeben (in unserem Fall ist es wieder Köln)
  3. An der Stelle vertrauen wir allerdings auf die Google Business Einträge der Hotels. Diese sind kostenfrei und werden von kleinen Hotels (bez. kleinen Firmen) in Anspruch genommen.
  4. Der Vorteil, dass man bei Google Business auch seine Webseite hinterlegen kann.
  5. Jetzt scrollt man mit der Maus (oder dem Mobiltelefon) bis man unten rechts in der Ecke die 50 m sieht.

Wenn man jetzt ein wenig mit dem Finger die Stadt entlang fährt, wird man das eine oder andere Hotel entdecken, welches mit einem Bett versehen ist, was vorher in der Liste nicht vorhanden war.

So haben wir z.B. dieses Hotel gefunden. Es scheint ein einfaches Hotel zu sein, ohne großen Anspruch, im Herzen von Köln ab 53 € für ein Zimmer.

Wer noch ein wenig weiter sucht, kann ausserhalb von Köln – jedoch Autobahnnah ein Zimmer für 75€ am Kompletten Wochenende finden.

Das Geheimnis – man schaut sich die Ergebnisse an, die ein kleines Rosa Bett verzeichnet haben. Klickt man dann eines der Ergebnisse an, wird im Seitenbereich die Homepage des Hotels angezeigt. Die meisten Hotels haben hier ihre Preise hinterlegt.

Natürlich müssen wir auch zugeben, dass die Auswahl im Kölner Großraum eher überschaubar ist. Dieser Tipp mit der Sparversion ist eher für Regionen geeignet, die nicht mit Hotels überflutet sind.

Das freie Wochenende und der Kurzurlaub

Doch nicht nur die Hochzeit wäre ein Grund mal nach Köln zu fahren. Die Hochzeit an einem Samstag würde man bereits am Freitag anreisen und auch bis Sonntag bleiben. Man hätte genügend Zeit auch die Stadt Köln selber zu besichtigen oder einen Stadtbummel zu machen. Die Hochzeit selber wäre das Highlight des Besuchs.

Übernachtung bei Freunden/ Bekannten/ Verwandten

Oftmals kommen Freunde, Bekannte und Verwandte auf die Idee, dass man doch bei den Verwandten in der jeweiligen Stadt des Brautpaares nächtigen könnte. Ja, sogar das Brautpaar selber machte schon dieses Angebot. Kleiner Tipp, das Geld für ein Hotel sollte ihnen nicht angewachsen sein. Ein Hochzeitspaar hat am Hochzeitstag allein nach Hause zu gehen. Ebenso quartiert man sich nicht bei Freunden ein. Schon gar nicht, wenn man mit einer kompletten Familie kommt.

Zwar werden Freunde immer zusagen das man bei Ihnen schlafen kann. Jedoch haben auch die Freunde einen persönlichen Rhythmus den man mit der eigenen Anwesenheit stört. Das fängt an beim morgendlichen Gang auf die Toilette und hört beim zu Bett gehen auf. Sollte man allein sein und die Freunde oder Verwandten tatsächlich ein Gästezimmer zur Verfügung haben, ist dem nichts einzuwenden. Jedoch ist es gerade in einer Stadt eher selten.

Lustige Ideen die wir schon hatten in Bezug auf Schlafplatz bei Hochzeiten

Unser persönliches Highlight war, dass jemand selber im Hochzeitszelt geschlafen hatte. Ferner hatten wir schon aufgebaute Zelte hinter dem Hochzeitszelt. Das Gäste (es waren mehr als 50) im Haus des Brautpaares geschlafen haben. Nachbarn als Hotel fungierten, durchgemacht wurde und das man seinen Schlaf in den Verkehrsmitteln von Köln holte. Keine dieser Ideen ist jedoch zum Nachmachen geeignet.

FAZIT:

Wer eine Hochzeit in Köln feiert, sollte seinen Gästen eine Option zum Schlafen bieten. Dabei sollte vorrangig das Hotel fungieren. Wer viele Gäste zum Schlafen hat, sollte mit einem Hotel über den Termin sprechen und die Anzahl der Gäste um ggf. einen Deal auszumachen. Hier hatten wir schon Doppelzimmer in Köln für ein Wochenende mit Frühstück für 80 Euro. Übernachtungen beim Brautpaar sollten ausbleiben. Ebenso wie kuriose Ideen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert