Wie lange dauert der Aufbau eines Hochzeitszelts?

Das durchschnittliche Hochzeitszelt soll 80 – 100 Personen umfassen. Je nach Art und Zubehör des Zelts kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis alles komplett steht und eingerichtet ist.

Wie setzen wir den Maßstab, wie lange aufgebaut wird?

Bei unserer Überlegung wie lange ein Hochzeitszelt aufgebaut wird, gehen wir von einer durchschnittlichen Hochzeitsgesellschaft mit etwa 80 – 100 Personen aus. Auch setzen wir voraus, dass sowohl die Aufbaufläche als auch das Zelt selber bereits vorhanden ist, sowie jegliches Zubehör. Wir wollen die blanke Aufbauzeit beleuchten inkl. Fußboden, Seitenwänden, Möbeln sowie Deko.

Wir werden den Aufbau von einem Stretchzelt ausführen. Andere Zeltarten, wie ein Festzelt dauern vom Aufbau her etwa 1/3 mehr Zeit. Für den Aufbau und die Hilfe werden etwa 2 – 6 Personen benötigt. Die Gesamtaufbauzeit für den kompletten Hochzeitszeltaufbau mit Boden und Deko, so dass man die Hochzeitsfeierlichkeiten starten kann dauert ab 10 Stunden. Kurz gesagt, sowohl für die Vorbereitungen als später auch für den Abbau und die Aufräumarbeiten sollten ein Tag eingeplant werden inkl. der Helfer.

professioneller Stretchzelt-Aufbau dauert 3-6 Stunden
Zwei miteinander verbundene Hochzeits-Stretchzelte erfordern schon ein wenig Übung. Daher werden die gemieteten Stretchzelte von Freetent.wedding auch grundsätzlich aufgebaut.
Zeltaufbau pur – etwa 3 – 6 Stunden

Hat man seinen Platz für den Zeltaufbau gefunden, benötigt man mindestens 2 professionelle Helfer oder 4-6 Laien um das Hochzeitszelt komplett aufzubauen. Die veranschlagte Zeit allein dafür sind etwa 3,5 Stunden. Sofern kleine Schwierigkeiten auftreten können bis zu 6 Stunden veranschlagt werden.

Möchte man zusätzlich noch die Seitenwände des Zelts anbringen, kommen pro Seite noch einmal 20 – 30 Minuten hinzu. Dies ist als Wind- und Regen- Schutz optimal. Bei einer freien Trauung mit schönem Wetter sind die Seitenwände nicht von Nöten. Die meisten Hochzeitsgesellschaften befestigen die Seiten erst beim Essen oder im abendlichen Bereich. Durch die Schiene ist dies schnell und auch erst während der Feier realisierbar.

Fußboden verlegen und Beleuchtung – 4 Stunden

Für das Verlegen des Fußbodens sollte man etwa 1 – 1,5 min/m² rechnen. Bei einem Zelt von etwa 150 m² sind dies immerhin schon 2,5 Stunden. Geübt und geschickt geht es natürlich viel schneller. Doch es kommt auch drauf an, wie der Untergrund ist und wie weit man den Fußboden zum Zelt transportieren muss. Unser Aufbau-Team berichtete, dass oftmals die meiste Zeit kostet, die Holzplatten zum Hochzeitszelt zu transportieren. So kann sich die Zeit von 2,5 Stunden schnell verdoppeln.

Die gute Nachricht kommt von der Beleuchtung, sie ist schnell und einfach angebracht. Selbst bei einem großen Hochzeitszelt braucht man oftmals nur 1 Stunde. Das „verstecken“ der Kabel ist der Zeiträuber. Allerdings ist nach Fertigstellung der Beleuchtung das Zelt in der groben Form fertig und das erste „Ooooh“ und „Aaaah“ kann man hören. Jetzt fehlt nur noch die Dekoration und die Möbel.

Blick auf 2 verbundene Stretchzelte als Hochzeitszelt.
Die größte Arbeit ist das „schleppen“ der Tische und Stühle vom Parkplatz ins Hochzeitszelt. 16 Tische für je 6 Personen. Der Parkplatz war in diesem Fall um das Haus herum.
Möbel, Tische und Stühle – 2-3 Stunden

Ebenso wie der Boden hängt es bei den Möbeln davon ab, wo man parkt und alles ausladen kann. Schnelle Aufbauer können bei guter Anfahrt Möglichkeit 2 Stunden für Tische und Stühle brauchen. Muss man z.B. noch um ein Grundstück laufen, kann sich auch hier die Zeit schnell verdoppeln. Daher empfehlen wir wie beim Fußboden die Zufahrt zum Gelände zu gewährleisten.

Dekoration – 1-2 Stunden

Nun wird das Zelt schön. Tischdecken und Blumen verteilen und der Hochzeit die persönliche Note verleihen dauert 1-2 Stunden. Das sind natürlich Zeiten, wenn man sich schon im Vorfeld darüber Gedanken gemacht hat, wo alles platziert werden soll. Bei spontanen Überlegungen wo alles platziert wird, kann eine Dekoration des Hochzeitszelt auch schon mal 3-4 Stunden dauern.

Abbau und aufräumen – 8 – 10 Stunden

Auch hier ist man stark von den Helfern abhängig. Viele Dinge werden entsorgt. Der Boden wird gereinigt, Tische und Stühle werden wieder verstaut. Auch der Boden kann nun wieder zusammen gelegt werden und das Zelt wird zusammen gepackt. Bitte aber auch hier nicht die Zeit unterschätzen, wenn man alles wieder schön zusammen legen möchte, investiert man auch ca. 8 – 10 Stunden.

Nicht zu vergessen ist der Rasen, auf dem das Hochzeitszelt inkl. dem Fußboden stand. Er ist durch die Belastung der letzten 3 Tage stark in Mitleidenschaft gezogen und benötigt nun eine Kur.

dekorierte Hochzeitstafel in einem Stretchzelt
Die Dekoration im Hochzeitszelt ist der optische Feinschliff und dauert 1-2 Stunden. Kann aber je nach Liebe zum Detail auch Stunden in Anspruch nehmen.
Fazit – minimal 3 Tage

Wer ein Hochzeitszelt mietet benötigt 1 Tag für den Aufbau, 1 Tag für die Feier und 1 Tag für den Abbau. Wesentlich schneller geht es nicht. Hilfreich ist, wenn man Helfer hat, sowohl für den Aufbau als auch für den Abbau. Wie schon oben erwähnt, sind dies Fallzahlen bei einem Stretchzelt. Wer ein Festzelt als Hochzeitszelt hat, spart zwar an den Kosten des Zelts, wird jedoch mehr Zeit investieren müssen, um alles richtig aufzubauen. Meist kann man bis zu einem drittel mehr Zeit einplanen. Bei einem Festzelt dauert sowohl der Aufbau länger als auch das das Dekorieren.

Lust auf ein Stretchzelt Hochzeitszelt in Köln oder Nordrhein Westfalen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert